11.10.2025, 23:23
<link rel="preconnect" href="https://fonts.googleapis.com">
<link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com" crossorigin>
<link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Press+Start+2P&display=swap" rel="stylesheet">
» Von außen hat man einen großen Flugzeug-Hangar, welcher wenn man ihn als solches nutzen würde, Platz für mehrere kleine oder ein großes Flugzeug bieten würde. Es hat stabile Seitenwände, welche von außen in recht neutralen Tönen gehalten wurden. In der Mitte des Daches ist eine breite Reihe an Fenstern angebracht, welche viel natürliches Licht in die Arena lassen, leider aber auch dafür sorgen, dass es öfter etwas warm darin ist, wenn die Klimaanlage nicht angeschaltet ist.
» Der Eingangsbereich ist mit einem Steinboden ausgelegt und mit einer kleinen Sitzecke, sowie mit Spinden ausgestattet. Außerdem findet man dort eine kleine Information an der man sich melden kann, damit alles in die Wege geleitet wird. Dort bekommt man alles was man braucht, sowie den Rat seine Schuhe & Socken, doch lieber im Spind zu lassen und die Hosenbeine etwas hochzukrempeln.
» Hinter dem Eingangsbereich befindet sich dann auch bereits der große Hauptraum, welcher komplett mit Sand aufgefüllt ist und immer so belüftet wird, das es leichter Sandsturm durch die Arena fegt, der einem die Sicht etwas erschwert. Außerdem befinden sich dort einige Landmarken als "Orientierung". Diese sind eine große Sandburg, ein kleiner Leuchtturm, sowie drei verschieden farbige Schaufeln und ein großer Pappmache-Vulkan.
» Die gegenüberliegende Wand zum Eingang ist eine riesig anmutende Tür, welche in den Raum des Arenaleiters führt. Dieser ist etwas dünner mit Sand befüllt als der Rest der Arena, aber es ist immer noch genug vorhanden. Ansonsten ist ein recht einfach Kampfareal mit einer hohen Decke und Wasserbecken an den Seiten um für alle den nötigen Raum zu schaffen.
• Das Austauschen von Pokemon ist während des Kampfes nicht gestattet. Ausgewechselt wird nur bei einem KO und mit Ausnahme von Attacken, die einen Effekt dieser Art bewirken wie bspw. Brüller oder Stafette.
• Es dürfen lediglich Beeren und Tränke, sowie das getragene Item in einem Arenakampf verwendet werden.
• Ein Unentschieden gilt als Sieg für den Arenaleiter.
• Es ist gestattet Einzelkämpfe (1vs1) oder Doppelkämpfe (2vs2) auszutragen. Diese Entscheidung ist dem Herausforderer zu überlassen.
• Es dürfen maximal 6 Pokemon an einem Arenakampf teilnehmen. Wie viele Pokemon eingesetzt werden, wird an der Stärke und den bisher verdienten Orden des Herausforderers gemessen. Der Leiter passt entsprechend sein Team an.
• Fähigkeiten bei Pokemon werden berücksichtigt und haben dementsprechend einen Effekt auf das Kampfgeschehen.
• Es wird nur bis zur Besiegbarkeit der Pokemon gekämpft. Lebensbedrohliche Verletzungen sind zu vermeiden.
• Die Nutzung von Aufputschmitteln für Pokemon sind strengstens untersagt und damit zu unterlassen.
• In Arenakämpfen werden grundsätzlich keine legendären oder mysteriösen Pokemon involviert.
• Verstößt der Herausforderer gegen eine dieser Regeln, wird er für diesen Kampf disqualifiziert und für zwei Wochen für diese Arena gesperrt, ehe er den Leiter erneut herausfordern darf.
» Um nach der Konsultation den Arenaleiter wieder zu sehen, muss man eine Kombination aus Rätseln und Kämpfen bestehen um in den Raum des Arenaleiters zu können. Dieser befindet sich hinter einer großen Tür, in die eine zusammengesetzte Scheibe platziert werden muss, damit sie sich öffnet. Die 5 Teile dafür erhält man von 2 Rätseln und 3 Trainern, welche man besiegen muss.
» Das erste Rätsel erhält man am Eingang der Arena, dazu bekommt man einen Kompass, eine Schutzbrille und ein kleines Sandkasten-Set um alles problemlos lösen zu können. Wenn man die Stelle gefunden hat, an der man das erste Stück der Scheibe ausgraben muss, findet man dort auch die Wegbeschreibung zum Raum des ersten Trainers. Von dort aus erhält man alles weitere von den Trainern.
» Nachdem man schließlich erfolgreich den Kampf gegen Arenaleiter bestritten hat erhält man neben dem Boden-Orden auch die TM Erdbeben, sowie eine getöpferte Pokémon-Figur. Sollte das gewünschte Pokémon nicht als Figur da ist, kann man sich diese circa eine Woche später abholen kommen.
<link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com" crossorigin>
<link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Press+Start+2P&display=swap" rel="stylesheet">
Arena von
Monsentiero
» Was Außen auf den ersten Blick aussieht wie ein weiterer Flugzeug-Hangar entpuppt sich Innen als Arena die einem einiges abverlangen kann.Monsentiero
» Von außen hat man einen großen Flugzeug-Hangar, welcher wenn man ihn als solches nutzen würde, Platz für mehrere kleine oder ein großes Flugzeug bieten würde. Es hat stabile Seitenwände, welche von außen in recht neutralen Tönen gehalten wurden. In der Mitte des Daches ist eine breite Reihe an Fenstern angebracht, welche viel natürliches Licht in die Arena lassen, leider aber auch dafür sorgen, dass es öfter etwas warm darin ist, wenn die Klimaanlage nicht angeschaltet ist.
» Der Eingangsbereich ist mit einem Steinboden ausgelegt und mit einer kleinen Sitzecke, sowie mit Spinden ausgestattet. Außerdem findet man dort eine kleine Information an der man sich melden kann, damit alles in die Wege geleitet wird. Dort bekommt man alles was man braucht, sowie den Rat seine Schuhe & Socken, doch lieber im Spind zu lassen und die Hosenbeine etwas hochzukrempeln.
» Hinter dem Eingangsbereich befindet sich dann auch bereits der große Hauptraum, welcher komplett mit Sand aufgefüllt ist und immer so belüftet wird, das es leichter Sandsturm durch die Arena fegt, der einem die Sicht etwas erschwert. Außerdem befinden sich dort einige Landmarken als "Orientierung". Diese sind eine große Sandburg, ein kleiner Leuchtturm, sowie drei verschieden farbige Schaufeln und ein großer Pappmache-Vulkan.
» Die gegenüberliegende Wand zum Eingang ist eine riesig anmutende Tür, welche in den Raum des Arenaleiters führt. Dieser ist etwas dünner mit Sand befüllt als der Rest der Arena, aber es ist immer noch genug vorhanden. Ansonsten ist ein recht einfach Kampfareal mit einer hohen Decke und Wasserbecken an den Seiten um für alle den nötigen Raum zu schaffen.
Formregeln
Anlässlich der Machtübernahme durch den Pokemon-Verband, hat dieser feste Regeln für die Kämpfe in den Arenen erlassen. Diese gelten für alle Arenen gleich.• Das Austauschen von Pokemon ist während des Kampfes nicht gestattet. Ausgewechselt wird nur bei einem KO und mit Ausnahme von Attacken, die einen Effekt dieser Art bewirken wie bspw. Brüller oder Stafette.
• Es dürfen lediglich Beeren und Tränke, sowie das getragene Item in einem Arenakampf verwendet werden.
• Ein Unentschieden gilt als Sieg für den Arenaleiter.
• Es ist gestattet Einzelkämpfe (1vs1) oder Doppelkämpfe (2vs2) auszutragen. Diese Entscheidung ist dem Herausforderer zu überlassen.
• Es dürfen maximal 6 Pokemon an einem Arenakampf teilnehmen. Wie viele Pokemon eingesetzt werden, wird an der Stärke und den bisher verdienten Orden des Herausforderers gemessen. Der Leiter passt entsprechend sein Team an.
• Fähigkeiten bei Pokemon werden berücksichtigt und haben dementsprechend einen Effekt auf das Kampfgeschehen.
• Es wird nur bis zur Besiegbarkeit der Pokemon gekämpft. Lebensbedrohliche Verletzungen sind zu vermeiden.
• Die Nutzung von Aufputschmitteln für Pokemon sind strengstens untersagt und damit zu unterlassen.
• In Arenakämpfen werden grundsätzlich keine legendären oder mysteriösen Pokemon involviert.
• Verstößt der Herausforderer gegen eine dieser Regeln, wird er für diesen Kampf disqualifiziert und für zwei Wochen für diese Arena gesperrt, ehe er den Leiter erneut herausfordern darf.
Sonstiges
» Wenn man in der Arena in Monsentiero antritt, sollte man immer einiges an Zeit mitbringen. Der Arenaleiter nimmt sich vor dem Kampf immer ganz viel Zeit um mit den Trainern zu reden und herauszufinden wie viel Erfahrung sie bisher haben, damit er sein Team so fair wie möglich gestalten kann.» Um nach der Konsultation den Arenaleiter wieder zu sehen, muss man eine Kombination aus Rätseln und Kämpfen bestehen um in den Raum des Arenaleiters zu können. Dieser befindet sich hinter einer großen Tür, in die eine zusammengesetzte Scheibe platziert werden muss, damit sie sich öffnet. Die 5 Teile dafür erhält man von 2 Rätseln und 3 Trainern, welche man besiegen muss.
» Das erste Rätsel erhält man am Eingang der Arena, dazu bekommt man einen Kompass, eine Schutzbrille und ein kleines Sandkasten-Set um alles problemlos lösen zu können. Wenn man die Stelle gefunden hat, an der man das erste Stück der Scheibe ausgraben muss, findet man dort auch die Wegbeschreibung zum Raum des ersten Trainers. Von dort aus erhält man alles weitere von den Trainern.
» Nachdem man schließlich erfolgreich den Kampf gegen Arenaleiter bestritten hat erhält man neben dem Boden-Orden auch die TM Erdbeben, sowie eine getöpferte Pokémon-Figur. Sollte das gewünschte Pokémon nicht als Figur da ist, kann man sich diese circa eine Woche später abholen kommen.




